Leads to the blog post. Decorative image.
Arbeitsrechte

USA: Arbeitsrechte auf dem Abstellgleis

Demokratien weltweit geraten immer mehr ins Schwanken, denn die Zahl autoritärer Staaten wächst. Auch in den USA spiegelt sich der autoritäre Trend wider – verbunden mit einem gezielten Angriff auf Gewerkschaften.
14/4/2025
Der Wiener Gemeindebediensteten-Gewerkschafter Herbert Scherzel (er arbeitete mehrere Jahre in Gewerkschaftsprojekten in Afrika) und ÖGB-Bildungssekretär Franz Senghofer 1963 bei einem Treffen mit der nigerianischen Arbeitsministerin Mammy Simpson.
Nur eineinhalb Wochen nach der brutalen Invasion der Ukraine durch Russland transportierte der ÖGB fast 20 Tonnen Hilfsgüter in das schwer traumatisierte Land (2022).
Die mehrfach mit dem Leben bedrohte und eingesperrte philippinische Gewerkschafterin Kara Taggaoa bei ihrem Besuch in Wien im Jahr 2023.
Schulung für Gewerkschafter:innen aus Europa und Afrika im ÖGB-Bildungshaus Neuwaldegg im Jahr 1963.
Guy Ryder (Generalsekretär des Internationalen Gewerkschaftsbundes) und ÖGB-Präsident Rudolf Hundstorfer 2006 bei der Enthüllung des Monuments zur Gründung des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB) in Wien.
ÖGB-Präsident Anton Benya bei der Übergabe von Diplomen an afrikanische Krankenschwestern die 1966 eine von der Gewerkschaft organisierte Weiterbildung in Österreich besuchten.
ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian in Mitten der Teilnehmer:innen der ITUSA (Internationalen Gewerkschaftsschule in Österreich) die von allen Kontinenten der Welt nach Wien kamen (2023).
US-Arbeitsminister und ÖGB President
US-Arbeitsminister und ÖGB President
US-Arbeitsminister und ÖGB President

Themen

Nach Kategorien filtern:
scrollen
Textsuche:
Leads to blog post. Decorative image.
Leads to blog post. Decorative image.
Leads to blog post. Decorative image.
Leads to blog post. Decorative image.
Leads to blog post. Decorative image.
Leads to blog post. Decorative image.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Über uns

Im Netzwerk International versammeln sich Gewerkschaftsmitglieder aus ganz Österreich für die Internationale Solidarität nicht bloß eine leere Floskel ist. Das Mitmach-Projekt für InternationalistInnen im ÖGB bietet diverse Spezialangebote für an internationale Themen interessierte KollegInnen. Als gewerkschaftsübergreifendes AktivistInnennetzwerk wollen wir den globalen, gewerkschaftlichen Anliegen mehr Gehör verschaffen.

Mitmachen

Du bist Gewerkschaftsmitglied und an internationalen Themen interessiert? Dann sei dabei beim Netzwerk International, dem Mitmach-Projekt für InternationalistInnen im ÖGB!

Melde dich an