Das Netzwerk International
Mitmachen
Themen
Events
Themen
Begegnugen
Europa
Solidarität
Migration
Frieden
Menschenrechte
Gewerkschaftsrechte
Arbeitsrechte
Gleichberechtigung
Nachhaltigkeit
Technologie
Ausbeutung
Entwicklungspolitik
scrollen
Europa
Warum die EU-Mindestlohnrichtlinie richtig und wichtig ist – und weshalb sie nicht gekippt werden darf
By
ÖGB Büro Brüssel
Der Europäische Gerichtshof entscheidet bald über die Zukunft der EU-Mindestlohnrichtlinie. Der Generalanwalt sieht darin einen Eingriff in nationale Kompetenzen – doch das ist juristisch fragwürdig und politisch kurzsichtig. Faire Mindestlöhne schützen vor Lohndumping im Binnenmarkt!
23.6.2025
-
Europa
Halbzeitkonferenz des EU Projekts „Social Dialogue in Digital Platforms“ (SDDP)
By
Tanja Vicas
Rund 30 Gewerkschafter:innen trafen sich in Ljubljana, um Halbzeitbilanz über das EU Projekt „Social Dialogue in Digital Platforms“ (SDDP) zu ziehen.
2.6.2025
-
Arbeitsrechte
Arbeitnehmerrechte weltweit im Niedergang: Der Globale Rechtsindex des IGB 2025
By
Der Globale Rechteindex 2025 des IGB zeigt: Die Arbeitnehmerrechte verschlechtern sich weltweit rapide. Europa und Amerika verzeichnen die schlechtesten Ergebnisse seit 2014. Nur sieben Länder erhalten noch die Bestnote 1 – 40 Länder werden mit der schlechtesten Note 5 bewertet.
2.6.2025
-
Entwicklungspolitik
Solidar: Globales Denken seit drei Jahrzehnten
By
ÖGB
Der entwicklungspolitische Verein der Gewerkschaftsbewegung feierte seinen 30. Geburtstag
15.5.2025
-
Arbeitsrechte
„Wir sind wie ein Elefant auf den Beinen eines Storchs“
By
ÖGB
Gewerkschaftschefs von Georgien und Moldawien über ihren Kampf für mehr Arbeitnehmer:innenrechte
16.5.2025
-
Gewerkschaftsrechte
Verfolgt und verhaftet, aber nicht vergessen
By
ÖGB
Internationaler Aktionstag gegen Ausschaltung der Gewerkschaften in Belarus
16.4.2025
-
Previous
Mehr
2 / 17
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.